Dieser kritische Patientenratgeber von Roland Bettschart, Gerd Glaeske, Kurt Langbein, Reinhard Saller und Christian Skalnik untersucht Wirkungsweise und Wirksamkeit von Diagnoseverfahren, Behandlungsmethoden und Medikamenten aus der Komplementär- und Alternativmedizin. Das Buch bietet in der Vielfalt der angepriesenen Verfahren Orientierung auf wissenschaftlicher Grundlage.
In 80 Krankheits- und Problemfeldern - von Angst bis Zyklusstörungen - ist in Tabellenform übersichtlich dargestellt und bewertet:
- Welche alternativmedizinischen Methoden werden jeweils angeboten und wie wird der Einsatz begründet?
- Gibt es gesicherte Erkenntnisse über die Wirksamkeit der Methode oder nur einzelne Erfahrungsberichte?
- Gibt es Risiken bei der Anwendung und wie lassen sich diese verringern?
Im zweiten Teil des Buches werden die verbreitetsten komplementär- und alternativmedizinischen Diagnose- und Therapieverfahren kritisch dargestellt und bewertet: von Akupressur bis Zelltherapie.
Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1995